All episodes

#5 – Prima la musica. Der größte Jugendmusikwettbewerb Österreichs.

#5 – Prima la musica. Der größte Jugendmusikwettbewerb Österreichs.

47m 43s

In der fünften Folge von MuSe am Mikro dreht sich alles um "prima la musica", den größten österreichischen Jugendmusikwettbewerb. Von 9. bis 19. März fand an der Musikuniversität bzw. dem Johann-Joseph-Fux-Konservatorium Graz der Landeswettbewerb statt. Nach vielen Jahren geht heuer zwischen 18. und 29. Mai auch der Bundesbewerb wieder einmal in der Steiermark über die Bühne.
Worum geht es aber in diesem Wettbewerb? Wer darf daran teilnehmen? Was wird gespielt und wie wird bewertet? Worauf sollte bei der Vorbereitung geachtet werden? Und was können Schülerinnen und Schüler von der Teilnahme an einem solchen Wettbewerb lernen? Diese und viele weitere Fragen...

#4 – Erasmus+: Die bunte Vielfalt der europäischen Musikschullandschaft.

#4 – Erasmus+: Die bunte Vielfalt der europäischen Musikschullandschaft.

34m 30s

Beim Begriff Erasmus denken die meisten sicherlich an Austauschprogramme im Zusammenhang mit einem Universitätsstudium. Dass es im Rahmen von Erasmus+ aber auch SchülerInnen und Lehrenden von Musikschulen möglich ist, einen Blick über den heimischen Tellerrand zu werfen, ist vielen wohlen nicht bekannt. Gerade im Bereich der musikalischen Ausbildung gibt es dabei aber viele spannende Fragen: Welchen Stellenwert hat Musik in den verschieden europäischen Ländern? Welche Bedeutung haben die Musikschulen? Wie sind sie zwischen Lissabon und Helsinki organisiert, strukturiert und finanziert? Welches Niveau herrscht in den einzelnen Ländern und welche Literatur wird gespielt?
Neben allgemeinen Infos zu Erasmus+ klären wir in...

#3 – Für einen gesunden Körper und entspannten Geist. Gesundes Musizieren mit Mona Smale.

#3 – Für einen gesunden Körper und entspannten Geist. Gesundes Musizieren mit Mona Smale.

31m 26s

Das Thema Gesundheit geht uns alle an, natürlich auch uns Musikerinnen und Musiker. Ohne einen funktionierenden Körper und eine gesunde Psyche können wir nicht musizieren. Zumindest nicht so, dass es uns Freude bereitet. Und dennoch werden zum Beispiel Aufwärmübugen, mentale Vorbereitung oder bewusste Regeneration - Dinge, die im Sport selbstverständlich sind - in der Musik oft schwer vernachlässigt.
Mit Mona Smale haben wir uns dazu eine wahre Expertin ins Studio geholt. Die studierte Harfenistin und Musikphysiologin widmet sich neben ihrer Lehr- und Bühnentätigkeit seit vielen Jahren dem Thema MusikerInnengesundheit. Sie leitet Workshops und Fortbildungen, arbeitet im Vorstand der Österreichischen Gesellschaft...

#2 – Wie klingt Weihnachten?

#2 – Wie klingt Weihnachten?

28m 51s

Das Herbstsemester schreitet voran und Weihnachten steht bereits vor der Tür. Wie gestaltet sich diese Zeit an den steirischen Musikschulen? Welche Veranstaltungen stehen am Programm? Und was sind die beliebtesten Weihnachtslieder der Schüler*innen und Lehrenden? Eines steht jedenfalls fest: Die stillste Zeit des Jahres ist Weihnachten in den Musikschulen eher nicht. Und das ist auch gut so. Viel Spaß beim Hören!
Durch die Sendung führen auch dieses Mal Birgit Schwaiger (Lehrerin an der Musikschule Weiz und Fachreferentin für elementare Musikpädagogik in der Steiermark) und Robert Ederer (Direktor der Musikschule Ilz und Vorsitzender des MDF Steiermark).
Produziert von DAS POD (https://daspod.at/)...

#1 – Neues Jahr, neues Glück. Der Start in ein weiteres Musikschuljahr.

#1 – Neues Jahr, neues Glück. Der Start in ein weiteres Musikschuljahr.

32m 16s

MuSe am Mikro - der Podcast der Musikschulservicestelle des Landes Steiermark.
In der Premierenfolge unseres Podcasts unterhalten wir uns über den Start in ein neues, aufregendes Musikschuljahr. Dazu haben wir Stimmen von SchülerInnen, Eltern und Lehrenden eingeholt. Sie erzählen von ihren ersten Wochen im neuen Schuljahr und ihren Zielen. Außerdem erklären sie uns, was für sie ein erfolgreiches Musikschuljahr bedeutet. Viel Spaß beim Hören!
Durch die Sendung führen Birgit Schwaiger (Lehrerin an der Musikschule Weiz und Fachreferentin für elementare Musikpädagogik in der Steiermark) und Eduard Lanner (Direktor des Johann-Joseph-Fux-Konservatoriums Graz und Leiter der Musikschulservicestelle des Landes Steiermark).
Produziert von DAS...

Trailer

Trailer

2m 26s

Der Trailer zu "MuSe am Mikro", dem Podcast der Musikschulservicestelle des Landes Steiermark.
Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH.