#22 - Mentale Gesundheit und mentales Training für MusikerInnen

Show notes

Prosit Neujahr! Wir sind wieder zurück und haben für die erste Folge 2025 gleich ein wichtiges Thema mitgebracht, das auch für Musikerinnen und Musiker sehr relevant ist: die mentale Gesundheit. Für viele wird sie erst dann zum Thema, wenn irgendetwas nicht mehr so funktioniert, wie es sollte. Im Leben oder auch auf der Bühne. Als Experten dazu haben wir uns den Psychologen, Musiker und Pädagogen Leonhard Königseder in den Podcast geholt, dieses Mal virtuell aus Wien zugeschaltet. Zwölf Jahre lang war er Schlagwerker an der Oper Graz, bevor er sich ganz der Psychologie und dem Mentaltraining widmete. Neben der individuellen Arbeit mit Musikern und auch Sportlern hat er mittlerweile auch einen Lehrauftrag für mentales Training an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.

Die grundsätzliche Botschaft unseres Gastes ist einfach und klar: Wer Höchstleistungen erbringen will, braucht eine stabile Persönlichkeit als Fundament und muss auch mental fit sein. Im Leben generell und auch in der Musik. Um das zu fördern, gibt es verschiedene Techniken des Mentaltrainings. Es soll Möglichkeiten bieten sowohl an unserer Leistungsfähigkeit als auch an unseren Einstellungen zu arbeiten.

Wie diese Techniken aussehen, wie sie im Rahmen des Musikunterrichts integriert werden können und was sie SchülerInnen letztlich bringen, hören wir in dieser Sendung. Und es wäre keine echte Neujahrsfolge, wenn es zum Schluss nicht auch noch den ein oder anderen guten Vorsatz für 2025 gäbe. Viel Spaß beim Hören!

Website von Leonhard Königseder: https://www.leonhard-koenigseder.com/

Produziert von DAS POD (https://daspod.at/).

New comment

Your name or nickname, will be shown publicly
At least 10 characters long
By submitting your comment you agree that the content of the field "Name or nickname" will be stored and shown publicly next to your comment. Using your real name is optional.